
Erweiterter Rettungsdienst
Der erweiterte Rettungsdienst ist eine Komponente der ehemaligen Schnelleinsatzgruppe (SEG), die den Regelrettungsdienst in bestimmten Schadenslagen und bei einem Massenanfall von Verletzten unterstützt. Der erweiterte Rettungsdienst schließt die Lücke zwischen dem Rettungsdienst und dem Katastrophenschutz.
Hilfe in allen Schadenslagen
Typische Aufgaben:
- Besetzung der Rettungsmittel
- Einrichtung von Behandlungsmöglichkeiten für eine größere Zahl an Verletzten, Versorgung und Betreuung von Verletzten
- Betreuung von Betroffenen
- Unterstützung von Rettungsdienst und anderen Hilfsorganisationen, Bereitstellung von Material und Technik und Durchführung von Sanitätsbetreuungen