Bereitschaften - Engagement in vielen Bereichen

Wichtige Funktion in der Katastrophenvorsorge

Kommt es zu einem Massenanfall von Verletzten, beispielsweise nach einer Explosion oder einem Zugunglück, unterstützt der Sanitätsdienst den Rettungsdienst. Die Sanitäter haben deshalb eine wichtige Funktion in der Katastrophenvorsorge.

Dienstabende

Die Bereitschaft des DRK-Ortsvereins Oldau-Ovelgönne-Hambühren e. V. engagiert sich in vielen unterschiedlichen Bereichen:
  • Durchführen von Sanitätsdiensten
  • Verpflegungs- und Betreuungseinsätze in Großschadenslagen
  • Mithilfe bei regelmäßig stattfindenden Blutspenden
Die Mitglieder der Bereitschaft treffen sich 14-tägig zu ihren Dienstabenden, freitags um 19:30 Uhr im DRK-Heim. 

Kameradschaft

Durch die regelmäßigen Einsätze und Sanitätsdienste sind die DRK-Helfer erfahren und einsatzerprobt. Die ehrenamtlichen Helfer der Bereitschaft sorgen für die schnelle und kompetente Versorgung bei Verletzungen und Erkrankungen. Falls notwendig koordinieren sie auch den Transport ins Krankenhaus. Die freiwilligen Helfer werden sorgfältig ausgebildet und für Ihre Einsätze angemessen ausgerüstet. Neben Erste Hilfe Themen und Fachvorträgen kommt die Kameradschaft auf keinen Fall zu kurz!