Vatter + Vatter
Vatter + Vatter
Vatter + Vatter

Tagespflege

Gemeinsam den Alltag gestalten

Im Vordergrund steht die Anleitung und Hilfe zur Selbsthilfe durch aktivierende Angebote zur Förderung und zum Erhalt vorhandener Fähigkeiten. 

DRK-Tagespflege - AußenansichtDRK KV Celle e.V.

Tagespflege mit Herz und Struktur

Auch wenn es zuhause am schönsten ist – manchmal erfordern besondere Lebensumstände eine Veränderung. In solchen Momenten ist es beruhigend zu wissen, gut aufgehoben zu sein.

Unser engagiertes und fachkundiges Team gestaltet ein abwechslungsreiches Tagesprogramm und geht aufmerksam auf die Wünsche und Bedürfnisse unserer Tagesgäste ein. Mit viel Einfühlungsvermögen schaffen wir eine Atmosphäre, in der sich Menschen wohlfühlen und aktiv am Alltag teilnehmen können.

Gruppenbetreuung in der Tagespflege für SeniorenFoto: A. Schlicht, DRK KV Celle

Am sozialen Leben teilhaben

„Auf andere Leute treffen, zusammen essen und abends zurück nach Hause – darauf freue ich mich!“ Der Besuch in der Tagespflege ermöglicht pflegebedürftigen Menschen, den Tag in Gesellschaft außerhalb der eigenen vier Wände zu verbringen. 

In der Tagespflege steht die Anleitung und Hilfe zur Selbsthilfe im Vordergrund. Durch körperliche und soziale Aktivierung, z. B. Bewegungsübungen, Gedächtnis- und Konzentrationsübungen, hauswirtschaftliche Tätigkeiten und Spaziergänge, soll die Selbstständigkeit der Tagesgäste wieder hergestellt oder so lange wie möglich erhalten bleiben. 

Pflegende Angehörige finden Entlastung, wenn Sie die Angehörigen in der Tagespflege gut versorgt und betreut wissen. Damit z. B. weiterhin der Beruf ausgeübt werden kann. Durch qualifiziertes Personal garantieren wir verlässliche Pflege und Betreuung.

Gruppenbetreuung in der Tagespflege, Pflegekraft erklärt Tagespflegegast ein SpielFoto: A. Schlicht, DRK KV Celle

Was wir für Sie tun können

  • Soziale Betreuung und aktivierende Pflege
  • Aktivierende Angebote zur Förderung und zum Erhalt vorhandener Fähigkeiten
  • Gedächtnis- und Wahrnehmungstraining
  • Demenzbetreuung
  • Ausflüge und jahreszeitliche Feste
  • Backen und kochen
  • Drei Mahlzeiten täglich
  • Entlastung der pflegenden Angehörigen
  • Individuelle Betreuung durch unsere einfühlsamen Mitarbeiter
  • Behandlungspflege
  • Auf Wunsch: therapeutische Angebote von externen Anbietern

Die Tagespflege kann jeder Pflegebedürftige ab Pflegegrad 2 in Anspruch nehmen. Wir legen keinen Schwerpunkt im Krankheitsbild.

Team der Tagespflege präsentiert sich vor den FahrzeugenFoto: DRK KV Celle

Fahrdienst für Tagesgäste

Auf Wunsch holen wir unsere Tagesgäste morgens zuhause ab und bringen sie am Nachmittag wieder zurück. Dabei unterstützen wir je nach Bedarf beim Gehen oder beim Transfer im Rollstuhl. Für den Transport stehen behindertengerechte Fahrzeuge zur Verfügung.

Unser Fahrdienst übernimmt bei Bedarf auch die Weitergabe wichtiger Informationen zwischen Angehörigen und dem Team der Tagespflege.
Alternativ können Tagesgäste selbstverständlich auch von ihren Angehörigen gebracht und abgeholt werden.

Kosten

Die Tagessätze richten sich nach dem Pflegegrad des Tagesgastes, dem jeweiligen Betreuungsbedarf und den aktuellen gesetzlichen Rahmenbedingungen. 

Pflegedienstleitung und Heimleitung:

Maresa Theis

Tel. 05052 9750045
E-Mail: tagespflege(at)drkcelle(dot)de 

DRK-Tagespflege
Timm-Willem-Weg 10, 29320 Hermannsburg

Geförderte Einrichtung

Die DRK-Tagespflegeeinrichtung wurde mit Hilfe einer Förderung durch die Glücksspirale ermöglicht.