Vatter + Vatter

Betreuung bei Demenz

Aktiv bleiben – trotz Demenz

Für Menschen mit demenziellen Erkrankungen bieten wir eine einfühlsame Begleitung und abgestimmte Freizeitgestaltung – sowohl in Einzel- als auch in Gruppenbetreuung. Unsere geschulten Fachkräfte fördern gezielt vorhandene Fähigkeiten und gestalten die Eingewöhnung behutsam und bedürfnisorientiert.

Rotkreuz Symbolfotos, SeniorenFoto: A. Zelck / DRKS

Ressourcen stärken – Fähigkeiten fördern

Die Gruppenbetreuung findet stunden- oder tageweise in unserer DRK-Tagespflege statt. 

In unseren Gruppenangeboten unterstützen wir Menschen dabei, scheinbar verlorene Fähigkeiten neu zu entdecken und eigene Stärken spielerisch zu entfalten. Ziel ist es, Selbstständigkeit und Selbstwert zu stärken, soziale Teilhabe zu ermöglichen und Angehörige spürbar zu entlasten

Pflegekraft ist einer Kundin freundlich zugewandt, die beiden unterhalten sichFoto: A. Zelck / DRKS

Individuell begleitet – ganz nach Ihrem Bedarf

Die Einzelbetreuung ist nach Bedarf buchbar und findet im Gegensatz zur Gruppenbetreuung nicht unbedingt zu festen Terminen statt. Einzelbetreuung ist auch in der häuslichen Umgebung möglich. Nach einer kurzen Eingewöhnungszeit übernehmen unsere umfassend geschulten Betreuungskräfte die Begleitung und Aktivierung z. B. durch Vorlesen, gemeinsames Basteln oder Kochen.

Die Kosten sind abhängig von den gewünschten Leistungen und dem Pflegegrad. Eine individuelle Beratung erfolgt über das Pflegeteam vor Ort. 

Kontaktdaten - Pflegeteams:

Celle:
Haydnstraße 41/42, 29223 Celle
Tel. 05141 9013127  E-Mail: pflege(at)drkcelle(dot)de

Eschede:
Celler Straße 54, 29348 Eschede
Tel. 05142 4100260  E-Mail: adceschede(at)drkcelle(dot)de

Faßberg:
Finkenweg 1, 29328 Faßberg
Tel. 05055 590717   E-Mail: sstfassberg(at)drkcelle(dot)de 

Hermannsburg:
Timm-Willem-Weg 8, 29320 Hermannsburg
Tel. 05052 913950    E-Mail: adchermannsburg(at)drkcelle(dot)de 

Wietze:
Tel. 05146 986389   E-Mail: pflege(at)drkcelle(dot)de