Ambulante Pflege „Sehr professionell und liebevoll“

Foto: FM Recruiting

Häufig der einzige Kontakt des ganzen Tages

Ambulant vor stationär – dieser Grundsatz ist sowohl aus Sicht der Versorger als auch der Pflegebedürftigen der einzig richtige. Der ambulante Pflegedienst des DRK-Kreisverbandes Celle ist eine zentrale Anlaufstelle, um dieses Motto in die Tat umzusetzen. „Wir unterstützen Menschen jeden Alters in der Häuslichkeit, so dass sie so lange wie möglich in ihrer gewohnten Umgebung bleiben können“, beschreibt die Pflegedienstleitung Katharina Schulz den Auftrag der DRK-Einrichtung, die in ihren Einzugsgebieten Celle und Eschede derzeit 115 Kunden betreut. 

„Im Moment haben wir noch Kapazität“, ergänzt die gelernte Gesundheits- und Krankenpflegerin, die ein Team von 35 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern mit 22 Fahrzeugen koordiniert. Ein wesentliches Element ihrer Tätigkeit ist die Beratung. Denn die gesetzlichen Grundlagen für die ambulante Pflege sind komplex. „Beratung ist ganz wichtig“, betont Katharina Schulz. Viele Menschen wissen beispielsweise nicht, dass ein Anspruch auch ohne einen Pflegegrad besteht. 

Den Auftakt bildet stets ein Erstgespräch zuhause bei den potentiellen Neukunden. „Wir erfragen die Wünsche und erstellen auf dieser Basis ein individuelles Angebot“, erläutert die Leiterin der Sozialstation. Ambulante Pflege besteht schwerpunktmäßig aus der Grund- und Behandlungspflege. Letztere beinhaltet die medizinische Versorgung im Rahmen der häuslichen Pflege, die von einem Arzt/einer Ärztin verordnet werden muss und nur von Mitarbeitern mit entsprechender Qualifikation ausgeführt werden darf. Dazu gehören Medikamentengabe, Blutzuckermessung, Insulingabe und Wundversorgung. Grundpflege bedeutet dagegen, Hilfe bei wiederkehrenden Tätigkeiten des Alltags wie An- und Auskleiden sowie Körperhygiene. 

„Wir sind Gast in der Häuslichkeit“, sagt Katharina Schulz lachend, ihr ist es wichtig, dass das Team ausreichend Zeit hat, sich den Kunden auch menschlich zu widmen. „Häufig ist der Besuch unserer DRK-Mitarbeiter der einzige Kontakt des ganzen Tages.“ An Lob für die Rotkreuzler wird nicht gespart. „Sehr professionell und liebevoll“, hört die Pflegedienstleiterin oft, wenn es um die Arbeit des Teams geht.

Infos: Link zur Webseite der ambulanten Pflege

Kontakt: 

DRK-Pflegeteam
Pflegedienstleitung: Katharina Schulz

Haydnstraße 41/42, 29223 Celle
Tel. 05141 903232

Celler Straße 54, 29348 Eschede
Tel. 05142 4100260

E-Mail: pflege(at)drkcelle(dot)de 

Text: Anke Schlicht