You are on the English websiteSie befinden sich auf der deutschen WebsiteWe do not provide this content in your preferred language
You are on the German website, you can use the switch to switch to the English oneSie befinden sich auf der englischen Website, Sie können mit dem Schalter auf die deutsche Website wechselnYou can use the switch to switch to the another available language if you want
Beim letzten Blutspendetermin diesen Jahres, konnten die ehrenamtlichen Helfer des DRK-Ortsvereins Winsen/Aller insgesamt 119 Spender sowie drei „Erstspender“ begrüßen.
Als Dankeschön erhielten die…
Die Medical Task Force der Polizeidirektion Lüneburg, übte mit ehrenamtlichen Helfern aus den Bereitschaften des DRK-Kreisverbands Celle e. V. den Ernstfall.
Medical Task Forces sind…
DRK-Kreisverband finanziert Ausbildung für Ehrenamtliche
Für 16 Helferinnen und Helfer der ehrenamtlichen Rotkreuz-Bereitschaften aus den Ortsvereinen, begann am Wochenende ein spannendes Kapitel…
Eine interessante dreitägige Kurzreise an den Rhein und die Mosel erlebten die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer des DRK-Sozialdienstes.
Die Tour startete mit einer Stadtführung in Koblenz,…
Richtig helfen können – ein gutes Gefühl!
Ein älterer Mensch stürzt und liegt hilflos am Boden, ein plötzlicher Schwindelanfall, Atemnot und die Angst nicht zu wissen, was in einer solchen Situation…
Nachdem Sturmtief "Xavier" sich am Donnerstag bereits mächtig ausgetobt hatte wurde im Laufe des Tages der Bahnverkehr in ganz Niedersachsen eingestellt.
An zahlreichen Bahnhöfen mussten Züge…
Das „weiße Schiff der Hoffnung“ half im Vietnamkrieg 80.000 Menschen
Vor 45 Jahren, im Jahr 1972, endete einer der größten und längsten Hilfseinsätze des Deutschen Roten Kreuzes: der Einsatz des…
Plastikmüll stoppen, Wasserflasche auffüllen, Leitungswasser trinken
"Auch wir sind dabei dabei!" Im DRK-Bildungszentrum in der Fundumstraße 1 steht ein eigener Wasserspender mit Leitungswasser zur…
Wie erkenne ich die Anzeichen? Was muss ich tun, wenn jede Minute zählt?
Im Rahmen des vor kurzem gestarteten DRK-Projektes „Keiner soll einsam sein“, informierte Uwe Ammoneit, Leiter des…
Welt-Erste-Hilfe-Tag am 9. September:
Mehr als eine Million Menschen verunglücken jährlich in Deutschland in ihrem häuslichen Umfeld.
Laut Schätzungen des Bundesamtes für Arbeitsschutz- und…